Veranstaltungen

Was? Wann? Wie? Und Wo? Das erfährst du hier! Bleib immer auf dem neusten Stand und informiere dich mit unseren Veranstaltungskalender tagesaktuell über bevorstehende Veranstaltungen und Aktionen im „dürer“. Außerdem stellen wir dir jeden Monat den aktuellen Dürerflyer hier zum Download bereit. Viel Spaß beim Stöbern! Wir hoffen dich bei unseren Events zu treffen 🙂

4. Oktober 2023
  • Schach | Jugendschach

    4. Oktober 2023  17:00 - 19:00
    Aufenthalts- u. Beratungsraum

    Auch Schach ist Sport!denn "Schach ist Gymnastik für den Geist" (Wladimir Iljitsch Uljanow/russ. Politiker)Der Schachverein Erzgebirge Stollberg lädt Interessenten zum Trainingsabend ein: jeweils Mittwoch für Erwachsene ab 17.30 Uhr und für Jugendliche ab 17.00 Uhr (14 tägig) Man muss auch nicht unbedingt Mitglied sein, sondern darf kostenlos Probetrainings absolvieren. Sollte dann weiterhin Interesse bestehen, kann man Mitglied bei uns werden zu einem Unkostenbeitrag von momentan 5,00€ / Monat. Dies berechtigt dann zur Teilnahme an Wettkämpfen in den jeweiligen Klassen. Weitere Informationen: Herr Steffen Hold unter 0171/7246254 Herr Jürgen Steinhardt unter 0172/3706047Anschrift: Albrecht-Dürer-Str. 85, 09366 StollbergWebsite: www.schach-stollberg.deE-Mail: sv-schach-stollberg@gmx.de

    Weitere Details anzeigen

5. Oktober 2023
  • Eltern-Kind-Treff

    5. Oktober 2023  9:30 - 11:30
    kleiner Saal

    Eltern-Kind-Treff als Vorbereitung für einen erfolgreichen Kindergartenstart

    Der wöchentliche Treff findet für Mütter und Väter mit ihren Babys bzw. Kleinkindern im Alter von ca. 8 Monaten bis drei Jahre jeden Donnerstag von 9.30 – 11.30 Uhr im Bürgerbegegnungszentrum „das dürer“ (Sitz des Vereins) statt.

    Der Bedarf an pädagogisch wertvoller Beschäftigung ist da und die Muttis nehmen diese Angebote gern an. Viele Kinder lernen Vorteile der Kinderkrippe nicht kennen oder nutzen die Treffs als Vorbereitung auf den Besuch einer Kinderkrippe oder Kindergarten.

    Die Zeit bis zum dritten Lebensjahr gilt als eine der wichtigsten in der kindlichen Entwicklung, weil Begleitumstände, Erlebnisse und Erfahrungen in diesem Abschnitt besonders prägenden Charakter haben. Regelmäßige Besuche von Krabbelgruppen wirken sich positiv auf die gesamte Entwicklung des Kindes aus. In dieser Lebensphase werden Grundbausteine für eine positive Entwicklung für die Persönlichkeit des Kindes und seiner physischen Konstitution gelegt. Sie lernen im Verein sich unterzuordnen bzw. sich durchzusetzen und bauen so erste altersgemäße soziale Kontakte auf. Kleine Beschäftigungen wecken Neugier, stärken die Konzentration und die Motorik. Neben dem Spiel mit ihren Kindern, wird es den Eltern bei einem gemeinsamen Frühstück ermöglicht, in lockerer Runde über Probleme, Sorgen zu sprechen, Erfahrungen auszutauschen, professionelle Hilfe im Umgang mit dem Kind und bei der Bewältigung der unterschiedlichsten Alltagssituationen zu erhalten. Es ist zur Tradition geworden, kalendarische Feste, Kindergeburtstage und Abschied von der Gruppe gemeinsam zu feiern. Außerdem bieten wir den Eltern auch Fortbildungen zu gewünschten Themen an.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über einen Besuch im Verein „groß & klein“.

    Weitere Details anzeigen

10. Oktober 2023
  • Qi Gong

    10. Oktober 2023  10:00 - 11:00
    Aufenthaltsraum

    Qi Gong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Auch Kampfkunst - Übungen werden darunter verstanden. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper - und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen. Die Übungen dienen der Harmonisierung und Regulierung des Qi - Flusses im Körper. Der Kurs findet 14 - tägig Dienstag von 10.00 - 11.00 Uhr im Bürgerbegegnungszentrum "das dürer" statt und umfasst 14 Einheiten von je einer Stunde. Ansprechpartner: Christa Decker, Tel. 037296/6232

    Weitere Details anzeigen

  • Stricklieseln

    10. Oktober 2023  14:00 - 16:00
    Aufenthaltsraum

    Die Interessengruppe "Stricklieseln" treffen sich jeden 2. Dienstag und letzten Donnerstag im Monat im Begegnungszentrum "das dürer".
    Wer Interesse an diesem Hobby und nebenbei gern Geselligkeit hat, kommt einfach zu den genannten Zeiten vorbei.

    Ansprechpartner vor Ort: Frau Riemer

    Weitere Details anzeigen

  • Aquarellmaler

    10. Oktober 2023  17:00 - 21:00
    kleinen Saal

    Weitere Details anzeigen

11. Oktober 2023
  • Schach | Jugendschach

    11. Oktober 2023  17:00 - 19:00
    Aufenthalts- u. Beratungsraum

    Auch Schach ist Sport!denn "Schach ist Gymnastik für den Geist" (Wladimir Iljitsch Uljanow/russ. Politiker)Der Schachverein Erzgebirge Stollberg lädt Interessenten zum Trainingsabend ein: jeweils Mittwoch für Erwachsene ab 17.30 Uhr und für Jugendliche ab 17.00 Uhr (14 tägig) Man muss auch nicht unbedingt Mitglied sein, sondern darf kostenlos Probetrainings absolvieren. Sollte dann weiterhin Interesse bestehen, kann man Mitglied bei uns werden zu einem Unkostenbeitrag von momentan 5,00€ / Monat. Dies berechtigt dann zur Teilnahme an Wettkämpfen in den jeweiligen Klassen. Weitere Informationen: Herr Steffen Hold unter 0171/7246254 Herr Jürgen Steinhardt unter 0172/3706047Anschrift: Albrecht-Dürer-Str. 85, 09366 StollbergWebsite: www.schach-stollberg.deE-Mail: sv-schach-stollberg@gmx.de

    Weitere Details anzeigen

12. Oktober 2023
  • Eltern-Kind-Treff

    12. Oktober 2023  9:30 - 11:30
    kleiner Saal

    Eltern-Kind-Treff als Vorbereitung für einen erfolgreichen Kindergartenstart

    Der wöchentliche Treff findet für Mütter und Väter mit ihren Babys bzw. Kleinkindern im Alter von ca. 8 Monaten bis drei Jahre jeden Donnerstag von 9.30 – 11.30 Uhr im Bürgerbegegnungszentrum „das dürer“ (Sitz des Vereins) statt.

    Der Bedarf an pädagogisch wertvoller Beschäftigung ist da und die Muttis nehmen diese Angebote gern an. Viele Kinder lernen Vorteile der Kinderkrippe nicht kennen oder nutzen die Treffs als Vorbereitung auf den Besuch einer Kinderkrippe oder Kindergarten.

    Die Zeit bis zum dritten Lebensjahr gilt als eine der wichtigsten in der kindlichen Entwicklung, weil Begleitumstände, Erlebnisse und Erfahrungen in diesem Abschnitt besonders prägenden Charakter haben. Regelmäßige Besuche von Krabbelgruppen wirken sich positiv auf die gesamte Entwicklung des Kindes aus. In dieser Lebensphase werden Grundbausteine für eine positive Entwicklung für die Persönlichkeit des Kindes und seiner physischen Konstitution gelegt. Sie lernen im Verein sich unterzuordnen bzw. sich durchzusetzen und bauen so erste altersgemäße soziale Kontakte auf. Kleine Beschäftigungen wecken Neugier, stärken die Konzentration und die Motorik. Neben dem Spiel mit ihren Kindern, wird es den Eltern bei einem gemeinsamen Frühstück ermöglicht, in lockerer Runde über Probleme, Sorgen zu sprechen, Erfahrungen auszutauschen, professionelle Hilfe im Umgang mit dem Kind und bei der Bewältigung der unterschiedlichsten Alltagssituationen zu erhalten. Es ist zur Tradition geworden, kalendarische Feste, Kindergeburtstage und Abschied von der Gruppe gemeinsam zu feiern. Außerdem bieten wir den Eltern auch Fortbildungen zu gewünschten Themen an.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über einen Besuch im Verein „groß & klein“.

    Weitere Details anzeigen

16. Oktober 2023
18. Oktober 2023
  • Blutspende

    18. Oktober 2023  14:00 - 19:00
    kleiner und großer Saal

    Weitere Details anzeigen

  • Schach | Jugendschach

    18. Oktober 2023  17:30 - 19:30
    Aufenthalts- u. Beratungsraum

    Auch Schach ist Sport!denn "Schach ist Gymnastik für den Geist" (Wladimir Iljitsch Uljanow/russ. Politiker)Der Schachverein Erzgebirge Stollberg lädt Interessenten zum Trainingsabend ein: jeweils Mittwoch für Erwachsene ab 17.30 Uhr und für Jugendliche ab 17.00 Uhr (14 tägig) Man muss auch nicht unbedingt Mitglied sein, sondern darf kostenlos Probetrainings absolvieren. Sollte dann weiterhin Interesse bestehen, kann man Mitglied bei uns werden zu einem Unkostenbeitrag von momentan 5,00€ / Monat. Dies berechtigt dann zur Teilnahme an Wettkämpfen in den jeweiligen Klassen. Weitere Informationen: Herr Steffen Hold unter 0171/7246254 Herr Jürgen Steinhardt unter 0172/3706047Anschrift: Albrecht-Dürer-Str. 85, 09366 StollbergWebsite: www.schach-stollberg.deE-Mail: sv-schach-stollberg@gmx.de

    Weitere Details anzeigen

19. Oktober 2023
  • Eltern-Kind-Treff

    19. Oktober 2023  9:30 - 11:30
    kleiner Saal

    Eltern-Kind-Treff als Vorbereitung für einen erfolgreichen Kindergartenstart

    Der wöchentliche Treff findet für Mütter und Väter mit ihren Babys bzw. Kleinkindern im Alter von ca. 8 Monaten bis drei Jahre jeden Donnerstag von 9.30 – 11.30 Uhr im Bürgerbegegnungszentrum „das dürer“ (Sitz des Vereins) statt.

    Der Bedarf an pädagogisch wertvoller Beschäftigung ist da und die Muttis nehmen diese Angebote gern an. Viele Kinder lernen Vorteile der Kinderkrippe nicht kennen oder nutzen die Treffs als Vorbereitung auf den Besuch einer Kinderkrippe oder Kindergarten.

    Die Zeit bis zum dritten Lebensjahr gilt als eine der wichtigsten in der kindlichen Entwicklung, weil Begleitumstände, Erlebnisse und Erfahrungen in diesem Abschnitt besonders prägenden Charakter haben. Regelmäßige Besuche von Krabbelgruppen wirken sich positiv auf die gesamte Entwicklung des Kindes aus. In dieser Lebensphase werden Grundbausteine für eine positive Entwicklung für die Persönlichkeit des Kindes und seiner physischen Konstitution gelegt. Sie lernen im Verein sich unterzuordnen bzw. sich durchzusetzen und bauen so erste altersgemäße soziale Kontakte auf. Kleine Beschäftigungen wecken Neugier, stärken die Konzentration und die Motorik. Neben dem Spiel mit ihren Kindern, wird es den Eltern bei einem gemeinsamen Frühstück ermöglicht, in lockerer Runde über Probleme, Sorgen zu sprechen, Erfahrungen auszutauschen, professionelle Hilfe im Umgang mit dem Kind und bei der Bewältigung der unterschiedlichsten Alltagssituationen zu erhalten. Es ist zur Tradition geworden, kalendarische Feste, Kindergeburtstage und Abschied von der Gruppe gemeinsam zu feiern. Außerdem bieten wir den Eltern auch Fortbildungen zu gewünschten Themen an.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über einen Besuch im Verein „groß & klein“.

    Weitere Details anzeigen

  • Spielenachmittag für Senioren

    19. Oktober 2023  14:00 - 17:00
    Aufenthaltsraum

    Weitere Details anzeigen

25. Oktober 2023
  • Blutspende

    25. Oktober 2023  14:00 - 19:00
    kleiner und großer Saal

    Weitere Details anzeigen

  • Schach | Jugendschach

    25. Oktober 2023  17:30 - 19:30
    Aufenthalts- u. Beratungsraum

    Auch Schach ist Sport!denn "Schach ist Gymnastik für den Geist" (Wladimir Iljitsch Uljanow/russ. Politiker)Der Schachverein Erzgebirge Stollberg lädt Interessenten zum Trainingsabend ein: jeweils Mittwoch für Erwachsene ab 17.30 Uhr und für Jugendliche ab 17.00 Uhr (14 tägig) Man muss auch nicht unbedingt Mitglied sein, sondern darf kostenlos Probetrainings absolvieren. Sollte dann weiterhin Interesse bestehen, kann man Mitglied bei uns werden zu einem Unkostenbeitrag von momentan 5,00€ / Monat. Dies berechtigt dann zur Teilnahme an Wettkämpfen in den jeweiligen Klassen. Weitere Informationen: Herr Steffen Hold unter 0171/7246254 Herr Jürgen Steinhardt unter 0172/3706047Anschrift: Albrecht-Dürer-Str. 85, 09366 StollbergWebsite: www.schach-stollberg.deE-Mail: sv-schach-stollberg@gmx.de

    Weitere Details anzeigen

26. Oktober 2023
  • Eltern-Kind-Treff

    26. Oktober 2023  9:30 - 11:30
    kleiner Saal

    Eltern-Kind-Treff als Vorbereitung für einen erfolgreichen Kindergartenstart

    Der wöchentliche Treff findet für Mütter und Väter mit ihren Babys bzw. Kleinkindern im Alter von ca. 8 Monaten bis drei Jahre jeden Donnerstag von 9.30 – 11.30 Uhr im Bürgerbegegnungszentrum „das dürer“ (Sitz des Vereins) statt.

    Der Bedarf an pädagogisch wertvoller Beschäftigung ist da und die Muttis nehmen diese Angebote gern an. Viele Kinder lernen Vorteile der Kinderkrippe nicht kennen oder nutzen die Treffs als Vorbereitung auf den Besuch einer Kinderkrippe oder Kindergarten.

    Die Zeit bis zum dritten Lebensjahr gilt als eine der wichtigsten in der kindlichen Entwicklung, weil Begleitumstände, Erlebnisse und Erfahrungen in diesem Abschnitt besonders prägenden Charakter haben. Regelmäßige Besuche von Krabbelgruppen wirken sich positiv auf die gesamte Entwicklung des Kindes aus. In dieser Lebensphase werden Grundbausteine für eine positive Entwicklung für die Persönlichkeit des Kindes und seiner physischen Konstitution gelegt. Sie lernen im Verein sich unterzuordnen bzw. sich durchzusetzen und bauen so erste altersgemäße soziale Kontakte auf. Kleine Beschäftigungen wecken Neugier, stärken die Konzentration und die Motorik. Neben dem Spiel mit ihren Kindern, wird es den Eltern bei einem gemeinsamen Frühstück ermöglicht, in lockerer Runde über Probleme, Sorgen zu sprechen, Erfahrungen auszutauschen, professionelle Hilfe im Umgang mit dem Kind und bei der Bewältigung der unterschiedlichsten Alltagssituationen zu erhalten. Es ist zur Tradition geworden, kalendarische Feste, Kindergeburtstage und Abschied von der Gruppe gemeinsam zu feiern. Außerdem bieten wir den Eltern auch Fortbildungen zu gewünschten Themen an.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über einen Besuch im Verein „groß & klein“.

    Weitere Details anzeigen

  • Stricklieseln

    26. Oktober 2023  14:00 - 16:00
    Aufenthaltsraum

    Die Interessengruppe "Stricklieseln" treffen sich jeden 2. Dienstag und 4. Donnerstag im Monat im Begegnungszentrum "das dürer".
    Wer Interesse an diesem Hobby und nebenbei gern Geselligkeit hat, kommt einfach zu den genannten Zeiten vorbei.

    Ansprechpartner vor Ort: Frau Riemer

    Weitere Details anzeigen

30. Oktober 2023
  • SHG Parkinson

    30. Oktober 2023  13:30 - 16:00
    kleiner Saal

    Parkinson

    Selbsthilfegruppe

    Aue/Stollberg/Burgstädt

    Leukersdorfer Str. 25

    09387 Jahnsdorf/Erzgeb.

    Kontakt: Bahls Joachim

    Telefon: 03721/2635317

    Telefax: 03721/267003

    E-Mail: shg-stollberg@dpv-sachsen.de

    http://dpv-sachsen.de/aue/aue.html

    Die Mitglieder unserer SHG kommen aus dem Gebiet um Aue, Burgstädt und Stollberg.
    Wir treffen uns regelmäßig am:
                   letzten Montag im Monat
                   13:30 -15:30 Uhr
                    Kleiner Saal, im "das Dürer"
                    Albrecht-Dürer-Straße 85
                    09366 Stollberg

    - Hilfen für den Alltag

    Fachvorträge

    Gemeinsame Gymnastik

    Hinweise für das tägliche Training zu Haus

    Logopädie (Sprecherziehung)

    Praktische Übungen zum Artikulieren

    Wassergymnastik

    Mobiles Büro (Hilfe bei schriftlichen

    Arbeiten, wie Formulare, Anträge, u.ä.)

    - Informationen fürBetroffene

    Hausarzt und Facharzt, wie kann das gehen?

    Fachkliniken, welche Möglichkeiten gibt es?

    Medikamente, und was man wissen sollte!

    (richtige Dosis, Nebenwirkungen, Verträglichkeit mit anderer Medizin)

    Reha, wo, wann und wie beantragen?

    Krankenkassen, und wo sind ihre Grenzen?

    - Tipps für Angehörige

    Erfahrungsaustausch

    Leben mit der Krankeit eines Partners

    - Gemeinsame Unternehmungen

    Ausflüge

    Feiern (Sommer, Weihnachten etc.)

     

    Die Deutsche Parkinson Vereinigung Bundesverband e.V. ist eine Selbsthilfe Vereinigung, die 1981 von Menschen gegründet wurde, die selbst vonder Parkinson'schen Krankheit betroffen waren. Heute zählen wir rund 23 000 Mitglieder und gut 450 Regionalgruppen und Kontaktstellen. Wir verstehen uns als Zusammenschluss von Personen, die sich als Betroffene, Partner, Angehörige, Arbeitskollegen und Personen aus den Heilberufen mit Morbus Parkinson auseinandersetzen.

    Weitere Details anzeigen

31. Oktober 2023
  • Halloweenparty im dürer

    31. Oktober 2023  15:00 - 19:00
    dürer in allen Räumen

    Nach langer Pause lädt am 31.10. das „dürer“ wieder zur beliebten HALLOWEEN-PARTY ein.

    Mit Diskothek, Kostümwahl, Kinderschminken und Gruselsnackserwartet euch ein schaurig-schöner Nachmittag.

    Beginn ist 15.00 Uhr.

    Weitere Details anzeigen

1. November 2023
  • Schach | Jugendschach

    1. November 2023  17:30 - 19:30
    Aufenthalts- u. Beratungsraum

    Auch Schach ist Sport!denn "Schach ist Gymnastik für den Geist" (Wladimir Iljitsch Uljanow/russ. Politiker)Der Schachverein Erzgebirge Stollberg lädt Interessenten zum Trainingsabend ein: jeweils Mittwoch für Erwachsene ab 17.30 Uhr und für Jugendliche ab 17.00 Uhr (14 tägig) Man muss auch nicht unbedingt Mitglied sein, sondern darf kostenlos Probetrainings absolvieren. Sollte dann weiterhin Interesse bestehen, kann man Mitglied bei uns werden zu einem Unkostenbeitrag von momentan 5,00€ / Monat. Dies berechtigt dann zur Teilnahme an Wettkämpfen in den jeweiligen Klassen. Weitere Informationen: Herr Steffen Hold unter 0171/7246254 Herr Jürgen Steinhardt unter 0172/3706047Anschrift: Albrecht-Dürer-Str. 85, 09366 StollbergWebsite: www.schach-stollberg.deE-Mail: sv-schach-stollberg@gmx.de

    Weitere Details anzeigen

2. November 2023
  • Eltern-Kind-Treff

    2. November 2023  9:30 - 11:30
    kleiner Saal

    Eltern-Kind-Treff als Vorbereitung für einen erfolgreichen Kindergartenstart

    Der wöchentliche Treff findet für Mütter und Väter mit ihren Babys bzw. Kleinkindern im Alter von ca. 8 Monaten bis drei Jahre jeden Donnerstag von 9.30 – 11.30 Uhr im Bürgerbegegnungszentrum „das dürer“ (Sitz des Vereins) statt.

    Der Bedarf an pädagogisch wertvoller Beschäftigung ist da und die Muttis nehmen diese Angebote gern an. Viele Kinder lernen Vorteile der Kinderkrippe nicht kennen oder nutzen die Treffs als Vorbereitung auf den Besuch einer Kinderkrippe oder Kindergarten.

    Die Zeit bis zum dritten Lebensjahr gilt als eine der wichtigsten in der kindlichen Entwicklung, weil Begleitumstände, Erlebnisse und Erfahrungen in diesem Abschnitt besonders prägenden Charakter haben. Regelmäßige Besuche von Krabbelgruppen wirken sich positiv auf die gesamte Entwicklung des Kindes aus. In dieser Lebensphase werden Grundbausteine für eine positive Entwicklung für die Persönlichkeit des Kindes und seiner physischen Konstitution gelegt. Sie lernen im Verein sich unterzuordnen bzw. sich durchzusetzen und bauen so erste altersgemäße soziale Kontakte auf. Kleine Beschäftigungen wecken Neugier, stärken die Konzentration und die Motorik. Neben dem Spiel mit ihren Kindern, wird es den Eltern bei einem gemeinsamen Frühstück ermöglicht, in lockerer Runde über Probleme, Sorgen zu sprechen, Erfahrungen auszutauschen, professionelle Hilfe im Umgang mit dem Kind und bei der Bewältigung der unterschiedlichsten Alltagssituationen zu erhalten. Es ist zur Tradition geworden, kalendarische Feste, Kindergeburtstage und Abschied von der Gruppe gemeinsam zu feiern. Außerdem bieten wir den Eltern auch Fortbildungen zu gewünschten Themen an.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über einen Besuch im Verein „groß & klein“.

    Weitere Details anzeigen

"das dürer" 

Begegnungszentrum Stollberg

Hausleitung: Frau Heike Ulbricht

Albrecht-Dürer-Sraße 85

09366 Stollberg

Öffnungszeiten:

Mo–So von 14:00–19:00 Uhr

sowie nach Vereinbarung